In folgender Datenschutzerklärung informieren wir euch über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003). Sobald ihr als Benutzer auf unsere Webseite zugreift oder diese besucht wird eure IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Wenn ihr uns, entweder über unser Formular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktiert, werden die von euch an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung eurer Anfrage bei uns gespeichert. Es erfolgt, keine Weitergabe der übermittelten Daten.
Wir binden die Landkarten des Dienstes 'basemap.at' ein, die auf Grundlage der Open Government Data Lizenz von Österreich durch geoland.at angeboten werden.
Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Nutzung von basemap.at erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Ihr habt die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren oder euch zum Rennen anzumelden. Hierfür benötigen wir eure E-Mail-Adresse und eure Erklärung, dass ihr mit dem Bezug des Newsletters einverstanden seid.
Ihr als Betroffene habt bezüglich eurer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
Wenn ihr vermutet, dass im Zuge der Verarbeitung eurer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so habt ihr die Möglichkeit euch bei uns (bierkistenrennen@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.